Ahnenfigur Senufo/Elfenbeinküste. Holz. Höhe 177 cm.
Verkauft für 483 EUR (inkl. Aufgeld)
Hannes Meinhard 1937 Dahlbruch – 2016 Barsinghausen – »Kopf-Stele« (P 47/82 L) –
Verkauft für 4.758EUR (inkl. Aufgeld)
Bildschnitzer des 18. Jahrhunderts – Putto mit Lämmchen in den Armen wiegend –
Verkauft für 5.856 EUR (inkl. Aufgeld)
Ernst Barlach 1870 Wedel/Holstein – 1938 Rostock – »Lachende Alte« –
Verkauft für 21.960 EUR (inkl. Aufgeld)
ohne Abb. William Wauer 1866 Oberwiesenthal – 1962 Berlin (West) – »Der Schlittschuhläufer« –
Verkauft für 5.002 EUR (inkl. Aufgeld)
Agathon Léonard 1841 Lilli – 1923 Paris
– Tischlampe »Danseuse à l‘écharpe« (Tänzerin mit Schal) – Verkauft für 19.500 EUR (inkl. Aufgeld)
– Tischlampe »Danseuse à l‘écharpe« (Tänzerin mit Schal) – Verkauft für 30.500 EUR (inkl. Aufgeld)
Raoul Francois Larche 1860 Saint-André-de-Cubzac – 1912 Paris
– Tischlampe »Loie Fuller« (Loie Fuller table lamp) – Verkauft für 19.510 EUR (inkl. Aufgeld)
Petrus Wandrey 1939 Dresden – 2012 Hamburg – »Fear not – I am the first and the last program 4« –
Verkauft für 20.740 EUR (inkl. Aufgeld)
Bildschnitzer wohl des 12./13. Jahrhunderts – Thronende Madonna mit Kind –
Verkauft für 6.710 EUR (inkl. Aufgeld)
ohne Abb. Gerhard Marcks 1889 Berlin – 1981 Köln – „Elaine, im Hemd“ –
Verkauft für 15.860 EUR (inkl. Aufgeld)
ohne Abb. Waldemar Otto 1929 Petrikau/Polen – lebt und arbeitet in Worpswede
Verkauft für 3.660 EUR (inkl. Aufgeld)
ohne Abb. Günther Uecker 1930 Wendorf, Mecklenburg – lebt und arbeitet in Düsseldorf (in Zusammenarbeit mit Y. Fongi) – „Uecker-Schuh“ –
Verkauft für 7.320 EUR (inkl. Aufgeld)
Gustinus Ambrosi-Eisenstadt 1893 Eisenstadt – 1975 Wien – „Genie und Idee“ –
Verkauft für 12.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Ernst von Bandel 1800 Ansbach – 1876 Neudegg – Bildnisbüste Ernst Ebeling –
Verkauft für 20.400 EUR (inkl. Aufgeld)
Ferdinand Preiss 1882 Erbach – 1943 Berlin – „Ecstasy“ –
Verkauft für 28.800 EUR (inkl. Aufgeld)
Ernst Seger 1868 Neurode/Schlesien – 1939 Berlin Akt.-Ges. H. Gladenbeck u. Sohn, Berlin. – Spanische Tänzerin mit Kastagnetten –
Verkauft für 8.280 EUR (inkl. Aufgeld)
Kaminplatte aus dem Schreibsaal des Berliner Reichstags – „Allegorie der Wissenschaft“ –
Verkauft für 18.000 EUR (inkl. Aufgeld)
August Gaul 1869 Großauheim – 1921 Berlin – Zwei sitzende junge Löwen –
Verkauft für 7.200 EUR (inkl. Aufgeld)
Emile Guillemin 1841 Paris – 1907 Paris – Paar 5flg. Girandolen mit orientalischen Damen –
Verkauft für 22.200 EUR (inkl. Aufgeld)
Georges Gori Französischer Bildhauer des Art Déco
Verkauft für 6.000 EUR (inkl. Aufgeld)
Dominique Alonzo erwähnt 1912 – 1926 Paris – Junge Frau an der Treppe –
Verkauft für 6.462 EUR (inkl. Aufgeld)
ohne Abb.
Horst Antes 1936 Heppenheim – Kopf –
Verkauft für 10.575 EUR (inkl. Aufgeld)