Ricardo Brugada y Panzio 1867 - 1919 Spanien

Ricardo Brugada y Panzio 1867 - 1919 Spanien

Kunstauktion no 198 – 17./18.11.2023

Vorbericht

Liebe Freunde, liebe Kunden,

den Vorbericht zur Kunstauktion no 198 am 17. November und 18. November 2023 finden Sie ab dem 01. November 2023 hier.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch der Vorbesichtigung.

Ihr Kunst- und Auktionshaus Kastern

Vorbericht

Kunstauktion no 196
Freitag, den 16. Juni 2023 ab 11 Uhr
Samstag, den 17. Juni 2023 ab 11 Uhr

Liebe Freunde des Hauses, liebe Kunden,

am 16. und 17. Juni veranstaltet Kastern die zweitägige große Kunstauktion mit über 2.300 Losen aus allen bekannten Sparten des Hauses.  Den Auftakt machen am Freitag die Bereiche Asiatika, Porzellan, Keramik, Glas, Studentika und Bücher.

Am ersten Tag erwarten Sie erlesen Sammlungsstücke der Asiatika. Darunter ein »Stehender sechsarmiger Bodhisattva« aus 615er Gelbgold (Los 0075) für einen Startpreis von 8.000.- Euro. Das Porzellanangebot weist mehr als 600 Lose auf. Die Tempelweihe von Ferdinand Liebmann, um 1912 (Los 0194, EUR 2.200.-) sowie eine sehr schöne KPM-Vase mit Blüten, Blättern und Käfer in Emaille um 1900 (Los 0196, EUR 400.-), lassen die Herzen der Jugendstil-Sammler höherschlagen. Auch viele Hentschel-Kinder (ab Los 0203 – 0218) und sammlungswürdige Stücke aus dem 18. Jahrhundert werden angeboten.

In der Keramik kommt der Picasso – Krug »Sujet colombe« aus dem Jahr 1959 aus der EDITION PICASSO mit der Auflagennummer 237/500 zum Aufruf (Los 0818, EUR 3.000.-).

Am Samstag werden Objekte aus den Bereichen Gemälde, Grafik, Ikonen, Skulpturen, Möbel, Teppiche sowie Armbanduhren und Schmuck versteigert.

In der Rubrik Gemälde und Grafik sind Werke von François Millet, Jean Cocteau, Otto Gleichmann, Wilhelm Beuermann, Paul Kother, Leonhard Sandrock, Marc Chagall, Salvador Dalí, Karl Schmidt-Rottluff und Friedensreich Hundertwasser enthalten. 

Ausgezeichnet von der Qualität ist ein Pastell von François Millet (1851 Paris – 1917 Barbizon), Sohn und Schüler von Jean-Francois Millet, mit dem Titel »Meule de foin« (Heuschober) (Los 1004, EUR 5.000.-). Auch in französischer Manier zeigt Hugo Mühlig (1854 Dresden – 1929 Düsseldorf) den »Ostseestrand« (Los 1005, EUR 2.500.-). Aus dem Umkreis Angelika Kauffmanns stammt die »Die mystische Vermählung der Heiligen Katharina (nach Correggio)« in Öl (Los 1069, EUR 1.800.-). 

Das motivgebende Gemälde Correggios (entstanden um 1518) befindet sich in der Galleria Nazionale di Capodimonte in Neapel. Das hier angebotene und in seinen Maßen annähernd dem Originalmaß entsprechende Werk weist stilistisch eine hohe Ähnlichkeit zu einer um 1763/64 von Angelica Kauffmann angefertigten großformatigen Version auf. 

Auch zur Versteigerung kommt der ehemalige Bestand der Galerie Depelmann, Langenhagen, mit viel zeitgenössischer Grafik, Malerei und Plastiken, u.a. werden hier zeitgenössische Werke von den österreichischen Künstlern Maria Moser, Peter Kragawna und Valentin Oman angeboten. 

Im Bereich der Uhren freut sich Kastern eine sehr seltene astronomische Pendeluhr des Empire von Johann C. F. Gutkaes (Dresden, um 1830), einem Mitgründer der Uhrenfabrikation in Glashütte im Angebot zu haben (Los 1736, EUR 12.000.-). Gutkaes war ein bedeutender Hofuhrmacher und lieferte eine Uhr für die erste Semperoper in Dresden. Unter den Armbanduhren befinden sich ausgewählte Stücke der Häuser Audemars Piguet mit der »Quantime Perpetual Calendar« (Los 1757, Eur 10.600.-), A. Lange & Söhne mit der »Lange 1 Timezone« (Los 1758, EUR 20.000.-), Rolex (Lose 1748-1750) sowie eine große Sammlung von Taschenuhren.

Highlights unter den Silberobjekten sind eine seltene Prunkschatulle mit Amor und Psyche (Los 2167, EUR 7.000.-) mit Malachiteinlagen, Wappenschild und Inschrift sowie ein dekorativer Prunkhumpen mit Jagdszenen von der Silberschmiede B. Neresheimer & Söhne aus Hanau.  Feine Arbeiten aus dem Haus Georg Jensen in Kopenhagen sind auch enthalten.

Wir wünschen Ihnen viel Freude an diesem Katalog und heißen Sie persönlich zur Vorbesichtigung ab dem 9. Juni und zur zweitägigen Kunstauktion herzlich Willkommen. 

Ihr Team des Kunst- und Auktionshauses Kastern

    Callback