
Seltene Empire Pendule auf Standsockel
Frankreich, um 1810.
Aufrufpreis 3.500 EUR
Bronze. Marmor. Holz, gefasst. H. 200 cm. Pendule 68 x 43,5 x 16 cm. Schlag auf Glocke. Fadenaufhängung. Pendel. Arabische Ziffern. Datum. Best. Glassturz.
– Prov.: Familie der ehemaligen Bewohner des Buddenbrook Hauses in Lübeck.
Auf sechs gedrungenen Füßen. Vorspringender Sockel mit aufwendigen Applikationen. Das Uhrwerk wird von vier kannelierten
Prunksäulen getragen. Der Marmorsims ist mit einem Medusakopf
und fein gearbeiteten Blütenfestons geschmückt. Das runde Uhrwerk ist umrahmt von Ranken- und Blütendekor. Als Abschluss zwei Puttos und ein Medusakopf.
Los 0384 / A 178 / Auktion am 30.11.2019